Unsere Sammlung an 500 mm Feld- und Grubenbahnen ist in Themenbereiche unterteilt, die wir Ihnen hier näher vorstellen wollen.

Eine dokumentarisch lebendige Sammlung

Unser Anspruch bei der Aufarbeitung ist es, die Fahrzeuge im Zustand ihres letzten Einsatzes zu bewahren. Dem aufmerksamen Betrachter erzählt das „alte Eisen“ so seine ganz eigenen Geschichten. Ebenso verwenden wir insbesondere die Kipploren gern für eigene Transportaufgaben, z.B. im Zuge der Streckenunterhaltung. Die Wagen werden so zu lebendigen Sachzeugen der Industriegeschichte.

Neben derzeit 18 Lokomotiven umfasst die Sammlung ca. 150 Loren und Grubenhunte in 500 mm Spurweite. Eine Übersicht mit Informationen zu Herkunft, Funktion und Verwendung der Wagen damals wie heute finden Sie in der Wagenliste.

Am Besten schauen Sie sich die umfangreiche Sammlung an Feldbahnloren und Grubenhunten direkt vor Ort an und besuchen uns in der Berliner Wuhlheide.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Vor Ort finden Sie Info-Tafeln mit weiterführenden Erklärungen zum jeweiligen Themenbereich. Die Standorte der Themenbereiche entnehmen Sie bitte der Streckenkarte.