Lok 2
Typ Schienenkuli
Technische Daten
Technische Daten
Der Schienenkuli ist durch den Tausch gegen eine Akkulok der Bauart El 8 in unseren Besitz gekommen. Eingesetzt wurde der Schienenkuli mit ca. 15 anderen Lokomotiven, davon 3 weiteren Schienenkulis, beim Transport von Metallerzeugnissen in der Nortddeutschen Affinerie AG, Hamburg. Der Schienenkuli wurde 1959 fabrikneu an die Hamburger Firma in der Spurweite 600 mm geliefert. Bevor er zu uns in die Berliner Wuhlheide kam wurde er schon auf 500 mm umgespurt. Bei der Aufarbeitung wurde auch die Farbgebung (vorher gelb) geändert. Das Fahrzeug wird bei uns im leichten Personenverkehr eingesetzt.
Durch seine einfache Bedienung und bauartbedingte gute Übersichtlichkeit ist er auch als „Anfängerlok“ für Neueinsteiger im Fahrbetrieb geeignet.
Anfangs betrieben wir den Schienenkuli mit Biodiesel. Den Rapsdiesel vertrugen weder der Motor noch das Äußere (Lack) des Fahrzeugs, was eine komplette Aufarbeitung im Jahre 2003 erforderlich machte. Seit Frühjahr 2004 wird der Schienenkuli wieder – inzwischen eher gelegentlich – im Fahrbetrieb eingesetzt.